Einträge von

Apple-ID Probleme

Wenn man ein MacBook hergibt, sollte man auch nachschauen, ob man vielleicht Find my Computer oder Wo ist mein Mac aktiviert hat und das unbedingt ausschalten. Gröbster Ärger wird dadurch vermieden. Wenn der Rechner nachher immer noch Mucken macht, weil das neue Apple-ID Passwort nicht genommen wird, hat bei mir folgende Kombination aus Vorgehensweisen geholfen: […]

Wie kann meine Website gehackt oder infiziert werden?

Das Ziel der Hacker ist es, so lange wie möglich unerkannt auf einer Website bösartigen Code auszuführen. Das kann eine Weiterleitung zu fragwürdigen Seiten oder auch zu Apps auf Google Play zu sein (die dann wiederum schädigenden Code auf Smartphones ausführen werden … das eigentliche Ziel), das Versenden von E-Mails oder das Infizieren von Computern […]

Google Chrome + Google Keystone Updater machen deinen Computer langsam

Letztens gelernt und gleich alles deinstalliert. Der Updater von Google Chrome nennt sich Keystone und versteckt seine Leistung in den Window-Services von MacOS und ist daher unauffindbar. Er schwächt jedes System auf dem Chrome oder die Backup-Dienste von Google installiert sind. Besser systemtief deinstallieren! Hier mehr Infos und Anleitungen: chromeisbad.com

MacBook Pro 16″ Farben nach dem Aufklappen

Mir ist schon öfter passiert, dass der Monitor nach dem Aufklappen falsche (zu hell, ungesättigt) Farben ausgibt. Um einen Neustart zu vermeiden, kann man in den Systemeinstellungen Monitore > Farben das Hakerl TrueTone aus und wieder anhaken, dann stellen sich die Farben wieder normal dar.

MacBook Pro 16″ 2019 startet beim Aufklappen

Für einige mag das nützlich oder logisch scheinen, manche wollen das Macbook aber vielleicht doch wie früher herkömmlich starten. Diese Funktion lässt sich mit diesem Terminal-Befehl abdrehen: sudo nvram AutoBoot=%00 Alle Infos in diesem Artikel: https://osxdaily.com/2017/01/19/disable-boot-on-open-lid-macbook-pro/

WPML übersetzte Seite ist nicht übersetzt oder nur teilweise

für mehrsprachige websites arbeite ich gerne mit wpml. das plugin ist sehr mächtig und jedes falsche hakerl (es gibt viele hakerl) kann zu stundenlanger recherche führen. heute hatte ich eine website-startseite die in englisch immer mischmasch ausgegeben hat, obwohl im editor alles korrekt war. die lösung: abtrennen der seite von ihrer deutschen mutter (ist eine […]